Guter Schlaf mit Feng Shui
- manuelaasam
- 17. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Laut Statistik leiden 43% der Deutschen unter Schlafproblemen. Als Ursache werden der berufliche Alltag, Stress in der Familie oder gesundheitliche Probleme genannt. Diese äußeren Ursachen spiegeln sich oft in der Architektur und Gestaltung der eigenen vier Wände wider.
Feng Shui analysiert den Energiefluss in der gesamten Wohnung und und wieviel davon im Schlafzimmer ankommt, die Position des Bettes im Raum, den Einfluss des Gesamt-Baguas, Einwirkungen von Außen, die bestehende Gestaltung, und vieles mehr.
Für guten Schlaf ist eine ruhige und aufgeräumte Gestaltung der erste Schritt. Lass ungebügelte Wäsche oder den Schreibtisch aus dem Schlafzimmer verschwinden. So vermeidest du, dass die ungetane Arbeit unbewusst deinen Schlaf stört.
Fernseher, Funkwecker oder Handys können durch die elektromagnetische Strahlung nicht nur deinen Schlaf, sondern auch deine Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Stell sie also dorthin, wo sie hingehören - in die aktiven Räume deiner Wohnung.
Aus meinen Beratungen weiß ich, dass jede Wohnsituation individuell ist. Eine Kundin hatte einen wirklich schönen großen Raum in hellen, vom Schreiner gefertigten Möbeln gestalten lassen. Es gab keine nach Feng Shui definierten typischen" Störfaktoren, wie Spiegel grelle Farben. Und dennoch konnte sie in ihrem Schlafzimmer nicht entspannen. Ja, sie wollte in diesem Raum eigentlich gar nicht schlafen.
Sie suchte meinen Rat und lud mich in ihre Wohnung ein. Beim Betreten des Schlafzimmers war für mich sofort klar, woran es lag: Im Raum stand ein riesiger Schrank, der durch seine schiere Größe einen viel zu starken Druck auf das Bett und seine zierliche Bewohnerin ausübte. Sie musste sich im Bett regelrecht "erschlagen" fühlen.
Da der Schrank viele praktische Vorteile bot, sollte er jedoch bleiben. Die Lösung war eine Wandgestaltung hinter dem Bett. Ausgehend von ihrem Geburtshoroskop, der Ausrichtung des Raumes und den cremeweißen Möbeln, fiel die Wahl auf eine blaugemusterte Tapete von Little Green, die nun dem Schrank das nötige energetische Gewicht entgegen setzt und den Raum in ein harmonisches Gleichgewicht bringt.
Mehr zur Raumaufteilung im Schlafzimmer und guten Schlaf mit Feng Shui findest du hier.


Kommentare