Feng Shui und das Badezimmer
- manuelaasam
- 19. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Badezimmer und WCs sind aus Feng Shui-Sicht durchaus problematisch. Die Toilette wirkt wie ein Sog, der die Energie aus der Wohnung abzieht. Auch die Abflüsse an Wanne und Becken haben eine ähnliche Wirkung. So dient das Badezimmer einerseits reinigend und erfrischend, andererseits wandert mit dem schmutzigen Wasser auch ein Teil der Energie aus der Wohnung ab.

So gesehen hatte es durchaus Sinn, dass noch bis Anfang des letzten Jahrhunderts Häuser so gebaut waren, dass sich die Toiletten außerhalb der Wohnungen im Zwischengeschoss befanden. Auch die typischen Bauernhäuser verlagerten das Plumpsklo meist hinter dem Haus im Garten. Intuitiv sorgten die Menschen dafür, dass schmutzige Energie außerhalb ihrer Räume blieb und sich das gute Chi im Haus halten konnte.
Das ist für uns heute natürlich nicht mehr denkbar. Ganz im Gegenteil: Moderne Badezimmer sind mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt: Von der Regendusche über großzügige Badewannen, Bidet und Toilette gestalten wir unsere Wohlfühloasen als Ort, an dem wir uns erfrischen, um entspannt in den Tag zu starten oder nach einem Entspannungsbad in die Kissen zu fallen.
Umso wichtiger ist es, dass wir dem Energieabzug Einhalt gebieten. Die wirksamste Methode ist das Schließen des Klodeckels. Darüber hinaus sollte das Badezimmer immer ordentlich und sauber gehalten werden und lecke Armaturen zügig ausgetauscht oder repariert werden.
Natürliche Materialien wie Körbe, Bambus, Holz sowie Pflanzen und eine gute Beleuchtung halten die Energie oben. Wichtig ist auch die farbliche Gestaltung eines Badezimmers - abhängig davon, in welchem Bagua-Bereich das Badezimmer oder das WC liegt und welches Element zu deinem Geburtshoroskop gehört.
So sorgst du für gutes Feng Shui in deinem Badezimmer.
Möchtest du individuelle Feng Shui - Maßnahmen, die ganz spezifisch auf dein Badezimmer oder WC passen, dann reserviere dir hier deinen Termin für eine Kurzberatung Badezimmer.



Kommentare